So 30.11.
18:00
Regie
Jan Švankmajer
Kino
BrotfabrikKino
zu dem KalenderDO SKLEPA (Down to the Cellar, 1982) Ein kleines Mädchen geht in den Keller, um Kartoffeln zu holen, und findet dort all ihre versteckten Ängste vor dem Keller in animierter Form dargestellt. KYVADLO-JAMA-NADĚJE (The Pendulum, the Pit and Hope, 1983) Eine surrealistische Version von Edgar Allan Poes „Die Grube und das Pendel“. JINÝ DRUH LÁSKY (Another Kind of Love, 1988) Svankmajers Musikvideo zu Hugh Cornwells „Another Kind of Love“. MUŽNÉ HRY (Virile Games, 1988) Ein Mann setzt sich hin, um ein Fußballspiel anzuschauen, bei dem die Spieler offenbar auf verschiedene einfallsreiche Arten brutal verstümmelt werden. FLORA (1989) Die letzten Momente eines Wesens aus Obst und Gemüse. TMA-SVĚTLO-TMA (Darkness-Light-Darkness, 1989) Ein menschlicher Körper dekonstruiert sich allmählich selbst, bis die einzelnen Komponenten sich in einem engen Raum stauen und schließlich, nach einigem Experimentieren, sortieren, wo was hingehört. ZAMILOVANÉ MASO (Meat Love, 1989) Zwei Fleischstücke verlieben sich ineinander. KONEC STALINISMU V ČECHACH (The Death of Stalinism in Bohemia, 1990) Eine Büste Stalins wird auf einem Operationstisch aufgeschnitten, woraufhin eine aufwendige animierte Darstellung der tschechischen Geschichte von 1948 bis 1989 folgt. JÍDLO (The Food, 1992) Frühstück, Mittagessen und Abendbrot – eine absurde Expertise von Anti-Manieren und dysfunktionalen Beziehungen.
Filme:
Kyvadlo-Jama-Naděje The Pendulum, the Pit and Hope ČSSR 1983 DCP OmeU 15 Min.
Jiný druh lásky Another Kind of Love ČSSR 1988 DCP engl. OF 4 Min.
Mužné hry Virile Games ČSSR 1988 DCP ohne Dialog 15 Min.
Flora ČSSR 1989 DCP ohne Dialog 20 Min.
Tma-světlo-tma Darkness-Light-Darkness ČSSR 1989 DCP ohne Dialog 10 Min.
Zamilované maso Meat Love ČSSR 1989 DCP ohne Dialog 1 Min.
Konec Stalinismu v Čechach The Death of Stalinism in Bohemia
ČSR 1990 DCP ohne Dialog 10 Min.
Jídlo The Food ČSR/UK 1992 DCP ohne Dialog 17 Min.